Beschreibung

In unseren Kraul-Technik-Kursen wird den Teilnehmern das Kraulen im vollen Umfang beigebracht (Atemtechnik, Armzug, Beinschlag, Koordination).

Hinweise:

  • Nachholtermine sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich
  • Erstattung von verpassten Kursstunden sind nicht möglich
  • Kinder müssen alleine an den Kursen teilnehmen
  • Montag bis Donnerstag ist kein Zuschauen möglich, Freitag bis Sonntag können Begleitpersonen vom Balkon aus durch die Scheibe zuschauen
  • Da sich unsere Schwimmlehrer nicht alleine mit den Kindern in einem Raum aufhalten dürfen, sollten sie in der Lage sein, alleine die Toilette zu benutzen
  • Plätze in Folgekursen werden aufgrund der hohen Nachfrage nicht reserviert. Falls Interesse an Folgekursen besteht, kann jetzt schon ein Platz auf der Warteliste für die nächste Staffel reserviert werden: Zum Formular

Ziele: Erlernen der Kraul-Technik (Atemtechnik {2er- und 3er-Zug Atmung}, Armzug, Beinschlag, Koordination der Arme, Beine und der Atmung), Silberabzeichen

Anforderungen: Delfinkurs mit Abzeichen, ab 4 Jahre oder Bronzeabzeichen

Inhalte: Kraulschwimmen (langes, entspanntes und effizientes Schwimmen am Stück) Ausdauertraining, Schnelligkeitstraining, Rollwende

Einheiten: 7×45 Minuten

Kurstag, Uhrzeit und Zeitraum: Samstag 17:00 bis 17:45 Uhr vom 02.09.2023 bis 21.10.2023

Termine:

  1. 02.09.2023
  2. 16.09.2023
  3. 23.09.2023
  4. 30.09.2023
  5. 07.10.2023
  6. 14.10.2023
  7. 21.10.2023

Standort: 5 x 10 m Schwimmbad im Bildungszentrum Oberjosbach – An der Eiche 12, 65527 Niedernhausen,

Teilnehmeranzahl: Maximal 9 bei 2 Schwimmlehrern

Wassertemperatur: 28-29 Grad Celsius