Beschreibung
DIE ERSTE STUNDE DIESES KURSES FINDET IM FREIBAD STATT.
Unsere Seepferdchenkurse eignen sich für Schwimmer mit Vorerfahrung. Bei uns kommen die Absolventen (mindestens Frosch Abzeichen geschafft) der Pinguinkurse in die Seepferdchenkurse. Das Ziel hier ist es, das Seepferdchen-Abzeichen zu erschwimmen.
Hinweise:
- Nachholtermine sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich
- Erstattungen von verpassten Kursstunden werden nicht veranlasst
- Kinder müssen alleine an den Kursen teilnehmen
- Montag bis Donnerstag ist kein Zuschauen möglich, Freitag bis Sonntag können Begleitpersonen vom Balkon aus zuschauen
- Da sich unsere Schwimmlehrer nicht alleine mit den Kindern in einem Raum aufhalten dürfen, sollten sie in der Lage sein, alleine die Toilette zu nutzen.
- Plätze in Folgekursen werden aufgrund der hohen Nachfrage nicht reserviert. Falls Interesse an Folgekursen besteht, kann jetzt schon ein Platz auf der Warteliste für die nächste Staffel reserviert werden: Zum Formular
Ziele: Seepferdchen-Abzeichen (Tauchring aus schultertiefen Wasser rausholen, Sprung vom Beckenrand und 25 Meter schwimmen)
Anforderungen: ab 4 Jahre, Pinguinkurs besucht und Frosch erreicht oder einen Anfängerkurs in einer anderen Schwimmschule/Schwimmbad besucht
Inhalte: Tieftauchen, Streckentauchen, ins Wasser reinspringen, Rückenschwimmen, auf dem Bauch schwimmen
Einheiten: 6×45 Minuten
Kurstag, Uhrzeit und Zeitraum: Freitag 15:00 bis 15:45 Uhr vom 16.06.2023 bis 21.07.2023
Termine:
- 16.06. – Waldschwimmbad Niedernhausen
- 23.06. – Bildungszentrum Oberjosbach
- 30.06. – Bildungszentrum Oberjosbach
- 07.07. – Bildungszentrum Oberjosbach
- 14.07. – Bildungszentrum Oberjosbach
- 21.07. – Bildungszentrum Oberjosbach
Teilnehmeranzahl: 4 bis 6 pro Schwimmlehrer
Standort: 5 x 10 m Schwimmbad im Bildungszentrum Oberjosbach – An der Eiche 12, 65527 Niedernhausen, Waldschwimmbad Niedernhausen – Quellenweg 11, 65527 Niedernhausen
Wassertemperatur: 28-29 Grad Celsius (Oberjosbach)